Wohnen in der Lacombletstraße. Das BDA – Projekt ‚Düsseldorf – ein Zuhause für Alle‘ geht auf ein BDA – Syposiummim August 2015 zum Thema ‚Lebensraum für Flüchtlinge‘ zurück. In 2015 äußerte der Oberbürgermeister Geisel in einem Zeitgespräch zum Thema Wohnen für Flüchtlinge, dass er sich ein Haus für Flüchtlinge vorstellen könnte, das mit Hilfe der Flüchtlinge aufgebaut wird. Diese Idee hat der BDA gerne aufgegriffen. Eine BDA – Arbeitsgruppe arbeitete seitdem an einer Planung für gemischtes Wohnen mit Flüchtlingen und Wohnungssuchenden jeglicher Art. Das Projekt wurde mit den von der Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Düsseldorf ausgewählten Flüchtlingen diskutiert und die daraus resultierenden Erkenntnisse eingearbeitet. Das Projekt ist im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus auf dem Gelände des ehemaligen Studienhauses an der Lacombletstraße entstanden, mit 38 Wohnungen von 1-5 Zimmern, Dachgarten und Begegnungsraum. Bauantrag und Ausführungsplanung erarbeiteten das Atelier Fritschi+Stahl und das Landschaftsarchitekturbüro Verhas in enger Kooperation mit dem BDA. Fotografiert von Atelier Fritschi+Stahl.
ORT Düsseldorf
JAHR 2020
BGF 6.300m²
BAULEITUNG SWD Düsseldorf
KOOPERATION BDA Düsseldorf
Georg Verhas Landschaftsarchitekt
BAUHERR SWD Düsseldorf
ART 2022 Fertigstellung